David Juen
David Juen repräsentiert als engagierter Winzer die nächste Generation österreichischer Weinmacher. Mit großer Leidenschaft widmet er sich seinen Weinbergen und der Arbeit im Keller, während er zugleich eine klare und visionäre Weiterentwicklung seines Weinguts anstrebt. Für David umfasst Nachhaltigkeit nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Aspekte. Sein Ziel ist es, ein erfolgreiches Weingut zu führen, das wirtschaftlich stabil ist und gleichzeitig Freude, Erfolg und eine solide Lebensgrundlage für alle Beteiligten bietet.
Philosophie
David Juen hat das Weingut 2023 übernommen und neu ausgerichtet. Mit einem Fokus auf Innovation und Qualität hat er die Traubenproduktion durch optimierte Weinbergbewirtschaftung deutlich verbessert, die eng mit einer präzisen Zeitplanung verknüpft ist. Darüber hinaus gibt David seinen Weinen aus erstklassigen Lagen eine verlängerte Reifezeit im Fass, bevor sie den Weg auf den Markt finden.


Verkostung im Weingut
Gerne verkoste ich mit Ihnen gemeinsam unsere Gebietsweine, über Ortsweine bis zu den Einzellagen. Die Verkostung dauert rund 90 Minuten und kostet 32 Euro pro Person (Rückerstattung bei Einkauf ab 100 Euro pro Person).
Bitte um rechtzeitige Terminvereinbarung.
Lagen
Unsere Weine
Das Weinmachen
Ried Pfaffenberg 1ÖTW, Ried Loibenberg und Ried Weinzierlberg 1ÖTW – David Juen legt großen Wert darauf, die geologischen Unterschiede dieser Lagen herauszuarbeiten. Von Löss- bis zu Urgesteinsböden mit Schieferanteilen spiegeln die Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling die Vielfalt der Böden wider. Darüber hinaus bieten die steilen Weinberge des Kremstals bemerkenswerte klimatische Unterschiede – von warmen Zonen in der Nähe der Donau bis hin zu extrem kühlen Parzellen in höheren Lagen. Um diese einzigartigen Charaktere optimal herauszuarbeiten, gibt David seinen Weinen mehr Zeit zur Reifung. Besonders die Rieslinge lagern bei ihm mindestens ein Jahr länger, bevor sie auf den Markt kommen – auch wenn dies dem kommerziellen Mainstream widerspricht.
